Über den Verein

Flugloch bei Tracht

Der Imkerverein Annweiler und Umgebung wurde im Jahr 1920 gegründet. Seit seiner Gründung vor über einhundert Jahren dient der Verein einer nachhaltigen Honiggewinnung, der Abwehr von Bienenkrankheiten, der Aus- und Weiterbildung und dem Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder sowie als Interessenvertretung der zusammengeschlossenen Imkerinnen und Imker.

Im Oktober 2025 zählt der Imkerverein Annweiler und Umgebung insgesamt 92 Mitglieder (28 Frauen und 64 Männer) die zusammen aktuell 594 Bienenvölker betreuen. 

Regelmäßig veranstaltet der Verein einen Neuimkerkurs mit 8-10 Ausbildungsplätzen. In den normalerweise jeden Monat stattfindenden Vereinstreffen (immer am 2. Mittwoch des Monats, 19-21 Uhr, Naturfreundehaus Annweiler, Victor-von-Scheffel-Str. 18) werden aktuelle Themen der Imkerei vorgestellt und diskutiert. Daneben dienen Vorträge, Kurse und Veranstaltungen der ständigen Fortbildung und sozialen Pflege der Imkergemeinschaft. Von Mai bis Juli ermöglicht die vereinseigene Belegstelle "Kälbereck", eine der ältesten Belegstellen in Rheinland-Pfalz, die gezielte Anpaarung und Vermehrung von Bienenköniginnen.

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!