Die Belegstellensaison war in diesem Jahr früh und relativ kurz, vom 02.05.-30.06.2025

Bei der diesjährigen Honigprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im DLR Neustadt am 26.10.2024 erhielten unsere Vereinsmitglieder Anna Schwab 2 silberne und 1 bronzene Kammerpreismedaillen, Frank Paul 1 silberne Kammerpreismedaille und Dr. Jörg Katerndahl 2 goldene Kammerpreismedaillen (eine davon für den Honig von Gut Hohenberg). Insgesamt wurden 2024 landesweit 9 Goldmedaillen, 17 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen vergeben.
Im September 2024 wurde ein Varroatoleranzprüfstand am Gut Hohenberg in Annweiler in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Annweiler eingerichtet. Vier Carnica- und vier Buckfastköniginnen aus dem Zuchtprogramm des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz werden dort in den nächsten zwei Jahren auf Varroatoleranzeigenschaften geprüft. Prüfstandleiter ist der Vereinsvorsitzende Dr. Jörg Katerndahl.
Am 30.06.2024 fand unser jährliches Treffen an der Belegstelle Kälbereck mit dem Abschluss des ImkerInnenkurses statt. Sechs Imkerinnen und ein Imker haben 2024 erfolgreich am Kurs teilgenommen und mit der Bienenhaltung begonnen. Der nächste Kurs kann voraussichtlich erst 2026 angeboten werden. Voranmeldungen werden bereits jetzt angenommen.
Dreißig Erst- und Zweitklässler der Albersweiler Grundschule besuchten mit ihren Lehrerinnen Frau Wagemann und Frau Müller im Juni 2024 den Bienenstand von Frau Anna Schwab und waren begeistert. Hier konnten die Kinder das Gelernte aus dem Unterricht mit allen Sinnen erweitern. Es gab ein Quiz, Bienen hautnah und zum Abschluss Honigbrote.
Bei der Honigprämierung 2023 erhielten von unserem Verein Kammerpreisauszeichnungen: Frank Paul (1 Gold), Dorin Scholz (1 Gold), Anna Schwab (1 Gold, 1 Silber), Dr. Jörg Katerndahl (3 Gold, eine davon für das Gut Hohenberg Annweiler).
Bei der diesjährigen Honigprämierung des Imkerverbands Rheinland-Pfalz in Neustadt haben von unserem Verein Tanja Uhrig und Anna Schwab mit Erfolg teilgenommen. Tanja Uhrig hat eine Goldmedaille und Anna Schwab hat eine Silbermedaille erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Die Plätze im Imkerkurs 2023 sind belegt. Voranmeldungen für den Imkerkurs 2024 können angenommen werden.
Aktuell noch freie Plätze: Das Jugendhaus Annweiler bietet kostenlose Imkerkurse für Jungimker im Alter von 12 bis 27 Jahren an. Die Kurse bestehen aus einem Theorieteil im Winter und einem Praxisteil über den Sommer. Der Kurs läuft über das ganze Jahr. Schutzkleidung, Werkzeug, Bienen werden vom Jugendhaus gestellt. Eine regelmäßige Teilnahme einmal in der Woche ist erwünscht. Kontakt: Chris van Look, Tel. 06346-93160, www.lemon-net.de